
Abnahme des Sportabzeichens
Viele Sportler haben am Samstag, 29. Juli das Sportabzeichen auf dem Haarwasen absolviert - und zum Glück spielte auch das Wetter mit.
Viele Sportler haben am Samstag, 29. Juli das Sportabzeichen auf dem Haarwasen absolviert - und zum Glück spielte auch das Wetter mit.
In diesem Jahr kann an folgenden Terminen das Sportabzeichen durchgeführt werden: Samstag, 17. Juni, Samstag, 1. Juli, Samstag, 29. Juli, Samstag, 26. August und Samstag, 23. September.
Mehr Informationen ...
... sind einige TV-Sportler 20 km mit dem Fahrrad rund um den Aartalsee gefahren. Diese Ausdauerdisziplin wird für das Sportabzeichen benötigt.
Trotz des regnerischen Wetters kamen am 10. September viele Sportlerinnen und Sportler auf den Haarwasen, um das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren.
Bei Sonnenschein wurden die Sportabzeichen des Jahres 2021 am Samstag, 5. März auf dem Haigerer Sportplatz verliehen. Es war schön, dass fast 70 Sportler gekommen sind, um ihre Urkunden und Ehrennadeln in Empfang zu nehmen.
Bei tollem Spätsommerwetter sind einige TV-Sportler 20 Kilometer "Rund um den Aartalsee" mit dem Fahrrad gefahren. Eine Ausdauerdisziplin, die für das Deutsche Sportabzeichen benötigt wird.
Am Samstag, 24. Juli fand unter der Leitung von Katrin Meißner zum zweiten Mal in diesem Jahr die Abnahme des Sportabzeichens auf dem Haigerer Haarwasen statt. Weitere Gelegenheiten dazu gibt es am 4. und 18. September.
Das Sportabzeichenjahr 2020 konnte durch die Corona-Einschränkungen nur auf Sparflamme laufen. Trotz dieser Einschränkungen haben beim TV Haiger 79 Personen "von Jung bis Alt" das Sportabzeichen gemacht. Der TV Haiger hat damit in der Vereinswertung des Sportkreises Lahn Dill den 2. Platz belegt.
Trotz Corona haben im vergangenen Sommer fast 80 Sportler - unter Einhaltung der erforderlichen Hygienebedingungen - das Deutsche Sportabzeichen erworben.
Der TV Haiger hat bei der Sportabzeichen Aktion 2022 im Sportkreis Lahn-Dill mit 96 Sportabzeichen den 1. Platz belegt!
Uschi Janoschek und Monika Schneider erhalten die Ehrengabe des DOSB
3 Generationen aus dem Hause Schwedes / Kube schaffen das Sportabzeichen
Im Nieselregen fand am 8. Oktober die letzte Abnahme des Sportabzeichens in 2022 statt. Danke an Katrin Meißner, unter deren Leitung auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sportler das Sportabzeichen absolviert haben.
An noch drei Samstagen besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen auf dem Sportplatz am Haarwasen zu absolvieren: 27. August, 10. September, 8. Oktober. Katrin freut sich auf euch! Mehr Informationen ...
Im Jahr 2022 kann an folgenden Terminen auf dem Haigerer Haarwasen das Sportabzeichen durchgeführt werden:
Am Samstag, 18. September haben erneut viele Sportlerinnen und Sportler unter der Leitung von Katrin und Gert die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen auf dem Sportplatz am Haarwasen absolviert.
Am 4. September besteht nochmal die Möglichkeit zur Abnahme des Sportabzeichens. Der Termin am 18. September entfällt, da an diesem Tag ein Leichtathletikwettkampf auf dem Sportplatz stattfindet. Wer am 4. September keine Zeit hat und trotzdem im Jahr 2021 das Sportabzeichen noch machen möchte, kann gerne mit Katrin Meißner telefonisch seinen Wunschtermin vereinbaren.
In diesem Jahr besteht an folgenden Terminen die Möglichkeit, sich auf dem Haigerer Haarwasen die Disziplinen für das „Deutsche Sportabzeichen" abnehmen zu lassen: 10.Juli, 24. Juli, 4. September, 18. September und 2. Oktober (jeweils ab 9:30 Uhr).
Trotz der schwierigen Bedingungen haben im vergangenen Jahr 73 Sportler die Bedingungen für das deutsche Sportabzeichen geschafft 🎊👏🏼…
Für alle, die in diesem Jahr noch das Deutsche Sportabzeichen absolvieren möchten, gibt es nun noch zwei weitere Termine: Samstag, 26. September und Samstag, 17. Oktober jeweils ab 9:30 Uhr.
Mehr Informationen...
Donnerstag: 15:00 - 16:30 Uhr
Samstag: 10:00 - 11:30 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
(02773 / 9190411)